https://saksa.tln.edu.ee/de/wp-content/uploads/sites/2/2017/03/MSW-Soest-Fertig-1-15v.jpg12001600TSGhttps://saksa.tln.edu.ee/de/wp-content/uploads/sites/2/2016/03/TSG-logo-ruut-300x285.pngTSG2017-03-30 11:28:022023-02-10 10:12:53Die Lehrkräfte des TSG auf dem Abschlusskongress des Erasmus+ Projekts ImTeaM4EU in Deutschland
https://saksa.tln.edu.ee/de/wp-content/uploads/sites/2/2017/03/esipilt-vv.jpg10671600niklewskihttps://saksa.tln.edu.ee/de/wp-content/uploads/sites/2/2016/03/TSG-logo-ruut-300x285.pngniklewski2017-03-30 08:36:412018-01-12 17:39:16Kunstprojekt in Tallinn
Vom 27.März bis zum 19. April kann man sich im langen Korridor des 2. Stockwerkes die Fotoausstellung „Sekundärer Blickwinkel“ ansehen.
Die Ausstellung möchte die Aufmerksamkeit des Betrachters durch eine andere Perspektive erregen. Im heutigen, immer steigenden Überfluss an visuellen Informationen gibt es vieles, was wir leicht übersehen. Die Konzeption dieser Ausstellung ist, verschiedene berühmte Gebäude von Tallinn und Tartu, die Natur und Objekte so zu fotografieren, dass die Kamera nach unten gerichtet ist, um dadurch etwas Spannendes zu finden, was man mit diesem Ort gewöhnlich nicht verbindet.
Die Ausstellung wurde im Rahmen der Forschungsarbeiten und der praktischen Arbeiten der 11. Klasse erstellt. Alle Fotos kann man sich auch auf Instagram https://www.instagram.com/sekundaarne_vaatenurk/ ansehen.
Autorin der Ausstellung: Lisette Voecks, Betreuer: Erik Joasaare
Die Lehrkräfte des TSG auf dem Abschlusskongress des Erasmus+ Projekts ImTeaM4EU in Deutschland
/in 2016/17Kunstprojekt in Tallinn
/in 2016/17, SchueleraustauschZum Artikel:
[bsk-pdf-manager-pdf id=“6″ target=“_blank“]
Fotoausstellung „Sekundärer Blickwinkel“
/in AktuellesVom 27.März bis zum 19. April kann man sich im langen Korridor des 2. Stockwerkes die Fotoausstellung „Sekundärer Blickwinkel“ ansehen.
Die Ausstellung möchte die Aufmerksamkeit des Betrachters durch eine andere Perspektive erregen. Im heutigen, immer steigenden Überfluss an visuellen Informationen gibt es vieles, was wir leicht übersehen. Die Konzeption dieser Ausstellung ist, verschiedene berühmte Gebäude von Tallinn und Tartu, die Natur und Objekte so zu fotografieren, dass die Kamera nach unten gerichtet ist, um dadurch etwas Spannendes zu finden, was man mit diesem Ort gewöhnlich nicht verbindet.
Die Ausstellung wurde im Rahmen der Forschungsarbeiten und der praktischen Arbeiten der 11. Klasse erstellt. Alle Fotos kann man sich auch auf Instagram https://www.instagram.com/sekundaarne_vaatenurk/ ansehen.
Autorin der Ausstellung: Lisette Voecks, Betreuer: Erik Joasaare
BILGALERIE: Fotonäitus „Sekundaarne vaatenurk“