Tallinna Saksa Gümnaasium - Deutsches Gymnasium Tallinn
  • Deutschsprachige Abteilung
    • Geschichte
    • Grußworte
    • Aktuelles
      • 2016/17
    • Kollegium
    • Deutsche Medien
    • Deutsche Auslandsschulen
    • Schüleraustausch
      • Austauschschulen
    • Unsere Partner
  • Warum Deutsch?
  • Warum TSG?
  • Aufnahme neuer Schüler
    • Die erste Klasse (TSG)
    • Die siebte Klasse (DA)
    • Die zehnte Klasse (DA)
    • Sonstige Klassen (DA)
  • Lernen
    • Bildung in Estland
    • DSD
    • DPS
    • eKool
    • Fächer
    • Leitbild
    • Oberstufe
    • Pasch-net
    • PQM
    • Studien- und Berufsberatung
    • Stundentafel
    • Wettbewerbe
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Schulleitung
  • Tallinn
    • Tallinn
    • Kultur in Tallinn
  • Das TSG
    • Galerie
    • Lehrerkollegium
    • Schulkantine
    • Schwimmbad
    • Soziale Zusatzangebote
    • Bibliothek
  • EST
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
1234567

Tallinn – Informationen und Links

  • hr: Eine Reise durch Estland
  • ARD: Lettland, Litauen und Estland – Das Baltikum heute
  • Nachrichten aus Estland: ERR.EE
  • FAZ-Artikel: Estland oder Reval Revival
  • Stadtführer
  • Flughafen
  • Öffentlicher Nahverkehr
  • SWR.de – Das historische Tallinn
  • Schätze der Welt – Das historische Tallinn
  • Deutschlandfunk:
    • Gottlos glücklich in Estland
    • Tallinn Musik Week 2018 – Musikalische Vielfalt des Baltikums 
    • Estland wird 100 – Digitalpionier sucht soziales Herz
    • Estland – Zwischen digitaler Moderne und Sowjetvergangenheit 
    • 100 Jahre Estland -Musik als Visitenkarte
    • Fernsehen für die russische Minderheit
    • Kirche in Tallinn
    • Visit Estonia
    • Esten in Deutschland

    • Tallinn Swing Dance Society


    Forschungsarbeiten von L. H. Trikkonen und K. L. Laius im Rahmen der Deutsch-Olympiade 2018

    In diesem Schuljahr mussten die Schüler, die an der Olympiade teilnehmen wollten, eine Forschungsarbeit zum Thema „Diesen Ort verbinde ich mit deutscher/deutsch-baltischer Geschichte in Estland. Deutsch(baltisch)-estnische Erinnerungsorte“ schreiben.

    Die Jury hat insgesamt 12 Forschungsarbeiten ausgewählt, darunter beachtenswerte Arbeiten von drei Schülerinnen unserer Schule:

    Kadri-Ann Lainde (10.a) – Gutshof Saue
    Katrin-Lisa Laius (10.a) – Friedensgemeinde Nõmme
    Laura Heleene Tirkkonen (10.a) – Domschule zu Tallinn

    Die Schülerinnen wurden von Küllike Kütt betreut.

      • Forschungsarbeit von Laura Helene Tirkkonen
      • Forschungsarbeit von Katrin Lisa Laius
      • Kultur in Tallinn

      Arvo Pärt Zentrum

      Programm zum 100-jährigen Jubiläum

      Estland 100 - Feierlichkeiten in Deutschland

      Neueste Beiträge

      • Jeden Tag die Welt retten
      • Ein weltweites Netz. Das TSG ist Teil davon – Deutsche Auslandsschulen weltweit
      • Der Nikolaus besucht das TSG
      • TSG-Alumnus Mihkel Annus unter den 20 talentiertesten jungen Gründern 2020
      • „Lesefüchse International“ – nun auch digital

      Kontakt

      Sütiste tee 20
      13411 Tallinn, Estland

      Büro: +372 652 2240
      Sicherheitsschalter: +372 652 2242

      E-mail: dps.b.tallinn@auslandsschulwesen.de

      E-Mail: kool@saksa.tln.edu.ee

       

      Finden sie uns via Google Maps

      ***

      • eKool
      • E-mail
      Tallinna Saksa Gümnaasium © 2020
      • Facebook
      • Youtube
      • 2016/17
      Nach oben scrollen