Jens Buchloh unterwegs beim Pisa-Spitzenreiter Estland. Im Gepäck hat er einige Fragen: Wie smart ist die Bildung im Smart Country Estland? Was ist das Erfolgsrezept der Esten? Wie sehen sie Bildung? Und was kann sich Deutschland davon abschauen? Seine Interviewpartner sind Minister, Digitalisierungsbeauftragte, Schulleiter, Bildungstechnologen, Lehrer und Schüler.
https://saksa.tln.edu.ee/de/wp-content/uploads/sites/2/2017/04/SmartCountry.jpg8881590niklewskihttps://saksa.tln.edu.ee/de/wp-content/uploads/sites/2/2016/03/TSG-logo-ruut-300x285.pngniklewski2017-04-12 22:18:462017-10-01 07:45:41Smarte Bildung im Smarten Country Estland
Unsere Schüler der deutschsprachigen Abteilung waren beim Landesfinale der Deutsch-Olympiade sehr erfolgreich. 1. Platz Anna-Liisa Merilind (12.a) 4. Platz Martina Eerme (11.a) 5. Platz Vanda Reinmets (11.a) 6. Platz Mark Böttner (12.a) 11. Platz Elisabeth Lukkonen (12.a)
https://saksa.tln.edu.ee/de/wp-content/uploads/sites/2/2017/04/saksa-keele-olümpiaad2017.jpg960684TSGhttps://saksa.tln.edu.ee/de/wp-content/uploads/sites/2/2016/03/TSG-logo-ruut-300x285.pngTSG2017-04-04 09:33:032023-02-10 10:19:37Erster Platz beim Landesfinale der Deutsch-Olympiade
Smarte Bildung im Smarten Country Estland
/in 2016/17Jens Buchloh unterwegs beim Pisa-Spitzenreiter Estland. Im Gepäck hat er einige Fragen: Wie smart ist die Bildung im Smart Country Estland? Was ist das Erfolgsrezept der Esten? Wie sehen sie Bildung? Und was kann sich Deutschland davon abschauen? Seine Interviewpartner sind Minister, Digitalisierungsbeauftragte, Schulleiter, Bildungstechnologen, Lehrer und Schüler.
Deutscher Frühling 2017
/in 2016/17Der Deutsche Frühling (estnisch: Saksa kevad) ist die jährliche Hauptveranstaltung zur Präsentation Deutschlands in Estland.
Vom 25. April bis zum 25. Mai 2017 stellt sich Baden-Württemberg als Hochburg für Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Tourismus vor.
Erster Platz beim Landesfinale der Deutsch-Olympiade
/in 2016/17, WettbewerbeUnsere Schüler der deutschsprachigen Abteilung waren beim Landesfinale der Deutsch-Olympiade sehr erfolgreich. 1. Platz Anna-Liisa Merilind (12.a) 4. Platz Martina Eerme (11.a) 5. Platz Vanda Reinmets (11.a) 6. Platz Mark Böttner (12.a) 11. Platz Elisabeth Lukkonen (12.a)