In memoriam Marge Raja
Die Schulgemeinschaft des Tallinna Saksa Gümnaasium trauert um die langjährige Kollegin, Klassenleiterin und Estnischlehrerin Marge Raja
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that TSG contributed 44 entries already.
Die Schulgemeinschaft des Tallinna Saksa Gümnaasium trauert um die langjährige Kollegin, Klassenleiterin und Estnischlehrerin Marge Raja
Anette-Heleri Lind, Ann Kaarde (beide 10.a), Mihkel Annus (11.a) und Anita Kremm (12.a) erhielten mit ihrem Film „Uus täna“ (Das neue Heute) beim Kurzfilmwettbewerb 2Care den Hauptpreis. In der Hauptrolle des Kurzfilms war der Schüler des Tallinna Lasnamäe Gümnaasium Aleksander Perovski (9.d) zu sehen. Die Schüler wurden vom Kunstlehrer Erik Joasaare betreut. Das Filmprogramm 2Care wurde auf dem Unterfestival der Kinder- […]
Am 8. November wurde unsere Schule von der Delegation des Forums Bildung Digitalisierung Deutschland besucht. Das Forum wurde in Zusammenarbeit von sieben verschiedenen Stiftungen ins Leben gerufen, sein Ziel ist, in Deutschland Themen der digitalen Bildung zu fördern. Die Gäste besuchten den Unterricht der Grundstufe in den Fächern Erdkunde-, Mathematik-, Informatik- und Deutschunterricht, um zu […]
Vom 19.-28. Oktober fand in Lissabon der zweite und zugleich der letzte Teil des gemeinsamen Kunstprojekts des Tallinna Saksa Gümnaasium und der Deutschen Schule Lissabon statt. [bsk-pdf-manager-pdf id=“44″]
Anita Kremm (11.a) gewann den ersten Platz bei dem im Rahmen des internationalen Kurzfilmfestivals „The Unprecedented Cinema“ stattgefundenen Filmwettbewerb für Schüler. http://www.vecherka.ee/809446/stali-izvestny-imena-shkolnikov-pobedivshix-na-konkurse-buktreilerov-kinopochitateli FILM: https://drive.google.com/file/d/0By4AXMWNao4qVENpM09qTDlqZlU/view
Am 1. Juni fand die feierliche Verleihung der Sprachdiplome, Stufe II am Kadrioru Saksa Gümnaasium statt. Vom Tallinna Saksa Gümnaasium legten 16 Schüler und Schülerinnen die DSD II Prüfung ab. Simon Berner Heidi Hein Johanna Koobak Agape Susanne Salome Känd Birgita-Carolina Laan Roosi Lilles Rainer Mätlik Simone Niinemägi Kelli Põld Cecilia Carol Raag Johanna Rohlin […]
Am 30. Mai dankte Tallinn auf dem feierlichen Empfang im Blumenpavillion (Lillepaviljon) den besten Schülerinnen und Schülern, die an den diesjährigen städtischen und staatlichen Olympiaden teilgenommenen hatten, ebenso ihren betreuenden Lehrkräften und zeichnete sie aus. Alle wurden vom Vizebürgermeister Mihhail Kõlvart und vom Leiter des Bildungsamtes (INOVE) ,Andres Pajula, begrüßt und beglückwünscht. Aus unserer Schule […]
Vom 27.-29. April nahmen die Schüler unserer Schule sehr erfolgreich an der Baltischen Deutsch-Olympiade teil. Den 2. Platz belegte Vanda Reinmets (11.a), den 4. Platz Anna-Liisa Merilind (12.a) und den 7. Platz Martina Eerme (11.a). Das Sprachniveau der Teilnehmer an der Olympiade war sehr hoch, zwischen dem 1. und 2. Platz lagen nur 0,3 Punkte […]
Schon zum sechsten Mal fand an unserer Schule der Humoresken-Wettbewerb „Keelepaelad“ (Sprachbänder) statt. Die Veranstaltung ist sehr populär, es gab viele Schüler, die daran teilnehmen wollten. Um in die Endrunde zu kommen, mussten die Schüler der ersten zwei Altersgruppen an zwei Vorrunden teilnehmen. Die Auftritte wurden von der Jury bewertet, zu der die Estnischlehrerin Anu […]
Am 6. April fand das gemeinsame Loquiz Orientierungsspiel des TSG und der 32. Oberschule „Auf deutschen Spuren“ in der Altstadt statt. Es wurden gemischte Teams gebildet und am Spiel nahmen Schüler teil, die in der 10. Klasse angefangen haben, Deutsch zu lernen. Während des Spiels erfuhren die Schüler unter anderem, dass Saiakang im 14. Jahrhundert […]
Sütiste tee 20
13411 Tallinn, Estland
Deutschsprachige Abteilung: +372 5304 6679
Sicherheitsschalter (Pforte): +372 652 2242
E-Mail: dps.b.tallinn@auslandsschulwesen.de (Abteilungsleitung)
E-Mail: kool@saksa.tln.edu.ee (Sekretariat)